Am Sonntagvormittag ging es kulturell weiter: Gemeinsam mit unserer lieben Josie, die wieder unser Tourguide war, besichtigten wir die alte Hauptstadt Mdina – eine beeindruckende, stille Stadt mit viel Geschichte. Zusätzlich erkundeten wir auch die Nachbarstadt Rabat, wo wir weitere spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte des Inselstaates erhielten. Natürlich durfte auch ein typischer maltesischer Snack nicht fehlen: Pastizzi – einfach lecker!
Den Nachmittag konnten wir nach Lust und Laune selbst gestalten. Manche von uns nutzten die Zeit zum Entspannen, andere gingen auf eigene Faust weiter auf Entdeckungstour. So hatte jeder die Gelegenheit, Malta auf seine ganz persönliche Weise zu genießen.
In der letzten Woche auf Malta standen noch vier Tage Arbeit in unseren Betrieben an. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Reise versammelten wir uns noch einmal in der Sprachschule, arbeiteten weiter an unserer Projektarbeit und tauschten uns über unsere Erfahrungen aus. Danach saßen wir zusammen und genossen unser gemeinsames Mittagessen auf der Dachterrasse der Sprachschule– einige schöne Momente zum Innehalten.
Der letzte gemeinsame Abend fand am Freitag statt. Wir haben uns alle im Restaurant „Bianco“ zum Abschlussessen getroffen. Dort ließen wir die letzten Wochen Revue passieren, haben gemeinsam gelacht, gegessen und die schöne Stimmung in vollen Zügen erlebt. Ein gelungener Abschluss für eine unvergessliche Reise. Am Samstagmorgen ging es dann bereits um 7:15 Uhr mit dem Flieger zurück nach Deutschland.
Drei Wochen Malta – sie vergingen wie im Flug.
Auch wenn wir uns anfangs kaum kannten, sind wir in dieser Zeit zu einer super Gruppe zusammengewachsen und haben neue Freundschaften geschlossen. Malta hat uns nicht nur beruflich, sprachlich und kulturell bereichert, sondern auch menschlich ein Stück näher zusammengebracht.
Euer Erasmus+-Team und Clara Italiano