Die Veranstaltung wurde mit einer fulminanten Trommeldarbietung von Charly Böck zusammen mit Lehrkräften und Schülern aus den Berufsintegrationsklassen für berufsschulpflichtige Asylbewerber eröffnet.
Die Schulleiterin Frau Gisela Sommer freute sich sehr, dass zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Ingolstadt und der Jugendhilfeträger sowie die Vormünder der Jugendlichen ihrer Einladung gefolgt sind.
„Ihre Lehrkräfte beschreiben Sie als kommunikativ, ehrgeizig, engagiert, freundlich und hilfsbereit“ lobte die Direktorin Frau Sommer die besonderen Persönlichkeitsmerkmale der Schüler in ihrer Ansprache. Die Absolventen sind ein Beispiel dafür, dass Integration gelingt, wenn sich Menschen auf einander einlassen. Die Schulleiterin ermutigte die Jugendlichen weiterhin so zielstrebig ihren beruflichen sowie privaten Weg zu gehen und die sich bietenden Chancen zu nutzen.
Den anschließenden Teil der Feier gestalteten die Schüler durch verschiedene Vorführungen selbst. Stolz präsentierten die Jugendlichen ihre kreativen Plakate und ihre Abschlussreden. Selbst ein Quiz über deutsche Redewendungen musste von den Anwesenden gelöst werden.
Abschließend erhielten die Schüler von der Schulleiterin Frau Gisela Sommer und den Klassenleitungen Frau Barbara Bendel, Frau Hiliza Dzemic, Frau Marite Wiesmann und Herrn Johannes Dintenfelder die Zeugnisse überreicht.
Auf dem Gruppenfoto gibt es viele lachende und stolze Gesichter zu sehen, denn ein Großteil hat einen Ausbildungsplatz, andere wiederum besuchen Berufsfachschulen. Trotzdem fällt der Abschied schwer, denn viele vermissen jetzt schon die herzliche Lernatmosphäre an der Leo-von-Klenze-Schule.
Nach dem musikalischen Abschluss mit dem Lied „Hymn“ der beiden Lehrkräfte Frau Andrea Geltl und Herrn Johannes Dintenfelder ließen die Gäste beim gemeinsamen Miteinander und einem Umtrunk in der Aula die Feier ausklingen.
Dipl.-Berufspäd. (Univ.) Marco Hoffmann, Studienrat
Fachbetreuer für besondere Aufgaben